Diy-hacks

Schimmel? Nein, Danke!

Feuchte Räume, wie Bäder, Waschräume und Küchen, bieten oft ideale Bedingungen für die Schimmelbildung. Hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser an den Wänden und an der Decke sowie schlechte Belüftung schaffen ideale Bedingungen für Schimmel, der nicht nur die Ästhetik des Raumes beeinträchtigt, sondern auch ernsthaft gesundheitsschädlich sein kann.

Schimmel? Nein, Danke!

Warum ist Schimmel ein Problem?

Schimmelpilze können verschiedene Gesundheitsprobleme wie Allergien oder Atembeschwerden verursachen und eine bereits bestehende Asthmaerkrankung verschlimmern. Darüber hinaus kann er auch Materialien wie Holz, Putz und Farben beschädigen, was zusätzliche Kosten für Reparaturen verursacht. Deshalb ist die rechtzeitige Vorbeugung und Beseitigung von Schimmel für ein gesundes und angenehmes Wohnumfeld äußerst wichtig.

Schimmel findet sich häufig in Fugen zwischen Fliesen, an Wandecken, in der Nähe von Duschen, Waschbecken und Badewannen sowie an Decken, wo sich Feuchtigkeit niederschlägt.

Wie können Sie ungesunden Schimmel vermeiden und Ihr Badezimmer langfristig schützen?

Um Schimmelbildung vorzubeugen, müssen wir die richtige Kombination von Materialien, Belüftung und Reinigung sicherstellen. Einer der effizientesten Ansätze ist die Verwendung hochwertiger Dichtstoffe, die speziell für die Schimmelbekämpfung entwickelt wurden.

TKK SEAL Flexible seal & bond - Ihr Verbündeter im Kampf gegen Schimmel

Für eine dauerhafte elastische Abdichtung und Schimmelschutz entscheiden Sie sich für TKK SEAL Flexible seal & bond. Es handelt sich um einen innovativen Hybrid-Kleb- und Dichtstoff, der ein hohes Maß an Elastizität und eine hervorragende Haftung bei der Verwendung mit den meisten Baumaterialien aufweist.

tkk seal flexible seal bond

Warum sollten Sie sich für TKK SEAL Flexible seal & bond sealant entscheiden?

  • Elastizität und Langlebigkeit: Dieser Dichtstoff ist eine ausgezeichnete Wahl für die langfristige Abdichtung von Fugen unter allen Bedingungen. Durch seine hohe Elastizität passt er sich allen Bewegungen der Materialien an und verhindert so Risse und das Eindringen von Feuchtigkeit.
  • Ausgezeichnete Haftung: Der Dichtstoff kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, auch in feuchten Bereichen. Das bedeutet, dass er auch in Bereichen angewendet werden kann, in denen der Untergrund nie ganz trocken ist.
  • Schimmelresistenz: Die speziell entwickelte Formel gewährleistet den Schutz vor Schimmel auf abgedichteten Fugen.
  • Universelle Anwendung: Der Dichtstoff eignet sich hervorragend zum elastischen Abdichten von Fugen zwischen verschiedenen Materialien, zur Vorbereitung von Dehnungsfugen und zur Montage von Elementen im Bad. 

Wie man TKK SEAL Flexible seal & bond korrekt anwendet?

  1. Vorbereiten der Oberfläche: Vergewissern Sie sich vor dem Auftragen des Dichtstoffs, dass die Fugen trocken, fest und sauber sind und keine Rückstände von alten Materialien aufweisen. Feuchte Oberflächen sind kein Problem, aber sie müssen frei von Staub und Fett sein.
  2. Vorbereiten der Fuge: Für eine optimale Haftung auf porösen Oberflächen empfehlen wir die Verwendung des TKK SEAL Silicone & hybrid primer. Schützen Sie die Kanten der Fugen mit Klebeband.
  3. Auftragen des Dichtstoffs: Tragen Sie den Dichtstoff gleichmäßig mit einer Versiegelungspistole auf und glätten Sie sie anschließend mit dem TKK SEAL Smoothing tool für ein perfektes ästhetisches Aussehen.
  4. Instandhaltung nach der Versiegelung: Lüften Sie Ihr Badezimmer regelmäßig und wischen Sie übermäßige Feuchtigkeit ab, falls erforderlich. Auf diese Weise erhalten Sie die optimalen Bedingungen für eine langfristige Wirksamkeit Ihrer Versiegelung.


Korrekte Dimensionierung von Dehnungsfugen

Um optimale elastische Eigenschaften zu erzielen, ist die richtige Dimensionierung der Fugen entscheidend.

  • Das Verhältnis zwischen der Breite und der Tiefe der Fuge sollte betragen 2: 1 aber nicht mehr als 1: 1.
  • Der Dichtstoff darf nur an den Rändern der Fuge haften, nicht aber an deren Boden. Dies können Sie ganz einfach erreichen, indem Sie das TKK SEAL Back filling tape als Polstermaterial verwenden.

Lassen Sie Ihr Zuhause gesund und sicher sein

Durch die Verwendung von TKK SEAL Flexible seal & bond, dem perfekten Produkt für langfristigen Schutz und einwandfreie Abdichtung, und durch einfache vorbeugende Maßnahmen können Sie das Auftreten von Schimmel in Ihrem Badezimmer und anderen feuchten Räumen in Ihrem Haus wirksam verhindern. Beugen Sie schon heute Problemen mit Feuchtigkeit und Schimmel vor und sorgen Sie dafür, dass Ihr Bad auch in Zukunft schön und angenehm bleibt!

Twitter icon Facebook icon LinkedIn icon

Veröffentlichungen

Alle Beiträge
 

Hallo!

Bewerben

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hier Passwort zurücksetzen

Sie haben noch kein Konto?

Ein Konto erstellen Right pointing arrow